MARKT & TECHNOLOGIE
Es gibt sie, die Datenhamster
Strategische Marktforschung ist für den Ausbau des Geschäftes bei Symrise extrem wichtig. Heike Werner ist Market Research Expertin und recherchiert Daten und Informationen zu Ländermärkten und Wettbewerbern.
Worum geht es bei der strategischen Marktforschung? Sie hat im Wesentlichen die Aufgabe, den relevanten Markt mit seinen Veränderungen kontinuierlich zu beobachten. Diesen Teilbereich bezeichnet man auch als Market Intelligence. Und ich erstelle aus den verschiedenen Informationen Konkurrenzanalysen. Diesen Teilbereich bezeichnet man als Competitive Intelligence. Welche Informationen werden für diese beiden Teildisziplinen gesammelt? Im Teilbereich Market Intelligence werden zum Beispiel Informationen zur Marktgröße und zum Marktwachstum gesammelt. Hier geht es aber nicht nur um eine divisionale Analyse, also die Betrachtung der Teilmärkte für Flavors, Nutrition, Fragrances, Aroma Chemicals und Active Cosmetic Ingredients, sondern auch um eine regionale Analyse. Im Teilbereich Competitive Intelligence werden Informationen gesammelt und ausgewertet, die über die Tätigkeiten unserer Wettbewerber detailliert Aufschluss geben. Wo finden Sie diese Informationen? Das ist unterschiedlich. Für den Bereich der Marktanalyse werten wir verschiedene Berichte zu den relevanten Teilmärkten aus und berechnen daraus den Gesamtmarkt, bei makroökonomischen Daten nutzen wir die kostenfreien Angebote zum Beispiel des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank oder auch die statistischen Jahrbücher der einzelnen Länder. Für den Bereich der Konkurrenzanalyse verwenden wir zunächst einmal die Informationen aus den Veröffentlichungen unserer Wettbewerber selbst, wie Quartals- oder Jahresberichte. Aber wir nutzen auch verschiedene Pressedatenbanken.
Wer braucht wozu welche Informationen und Daten? Auch das ist ganz unterschiedlich. Tatsächlich leistet die strategische Marktforschung Recherche-Service für sämtliche Abteilungen und Regionen bei Symrise. Gibt es also auch individuelle Anfragen zu Recherchen? Ja, das ist sogar täglich der Fall. Hier kann es sich um Anfragen zu Kunden, Produktgruppen, aber auch einzelnen Produkten, Rohstoffen, Branchen- und Konsumententrends handeln. Sehr spannend. Wie aufwendig ist die Recherche, Zusammenstellung und Analyse der Daten? Alles von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Monaten ist möglich. Eine Anfrage nach einem Produkt oder einem Rohstoff kann manchmal schon nach sehr kurzer Zeit beantwortet werden. Die Analyse des kompletten Marktes mit allen Segmenten, Sub-Segmenten und einer Länderauswahl von mindestens 80 Ländern dauert mit Erstellung der zugehörigen Präsentationen und Detailinformationen auch mehrere Wochen oder sogar Monate.

Das komplette Interview finden Sie im Januar im SymPortal.
© Symrise All rights reserved 2020