MARKT & TECHNOLOGIE
Sicher wachsen
Der asiatisch-pazifische Raum ist eine Wachstumsregion. Symrise baut hier seine Marktstellung konsequent aus und entwickelt parallel seine Sicherheitsmaßnahmen weiter: zum Schutz der Mitarbeiter, der Produktion und der Umwelt.
Sechzig Prozent der Weltbevölkerung leben in Asien. Symrise hat sich dort in den vergangenen Jahren gut positioniert. Asia Pacific ist mittlerweile die am schnellsten wachsende Region von Symrise Flavor. Aber wie bringt man rasantes Wachstum, Infrastrukturausbau und Sicherheit am Arbeitsplatz in Einklang? „Der Schlüssel ist das Engagement aller, angefangen bei der Führung“, erklärt Sean Ginty, Vizepräsident Supply Chain APAC. Transparenz im Umgang mit Vorfällen ist dabei von größter Bedeutung. Nur durch die umgehende Offenlegung und Herleitung der Ursachen erreicht man eine Sensibilisierung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass ähnliche Unfälle erneut auftreten. „Bis es gar keine Unfälle mehr gibt“, fügt Ginty an. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden in der Region eine Reihe von EHS-Tools (Environment, Health and Safety) eingeführt, um Mitarbeiter zu ermutigen, Sicherheitsrisiken zu melden. Sie können jetzt jedes Problem über ihr Mobiltelefon oder ihren Computer melden und auch Fotos anhängen. Die jeweiligen Verantwortlichen überprüfen das dann.
„Seit wir dieses digitale Risikomeldungstool eingeführt haben, beteiligen sich die Mitarbeiter aktiver“, resümiert Ginty. Im Oktober 2020 reichte das APAC-Team 63 Videobeiträge für den Wettbewerb zum Sicherheitstag ein. Ein Jahr zuvor waren es lediglich 19. Das zeigt die Bedeutung und das Engagement aller bei diesem wichtigen Thema Sicherheit. Der MAQ – die Anzahl der Unfälle pro eine Million Arbeitsstunden – für die APAC-Region lag 2017 bei 2,8. Zwei Jahre später bei 0. Und in diesem Jahr lag er bis September bei 0,5. Letztlich, so Ginty, geht es jenseits der Statistiken um eine kontinuierliche Verbesserung. „Wie gut wir auf Beinahe-Unfälle reagieren, ist von größter Bedeutung. Dazu gehört, nach Vorfällen umgehend einen Untersuchungsprozess einzuleiten und sicherzustellen, dass die Ergebnisse und eingeleiteten Gegenmaßnahmen am Standort, in der Region und am Ende im Unternehmen bekannt und umgesetzt werden“, erklärt Sean Ginty. Dieser proaktive Ansatz ist ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Unfällen.

Mit unserer Strategie erreichen wir die Wachstumsziele in APAC.
Heinrich Schaper, President Flavor Divison
FOKUS AUF REGION ASIEN/PAZIFIK
Asia Pacific ist für Symrise und besonders die Division Flavor eine Schwerpunktregion, da hier in den kommenden Jahren auch weiterhin ein starkes Wachstum erwartet wird. Hinzu kommt, dass Symrise in den Märkten dieser Region die Spitzenposition besetzt. „Durch die stetig ansteigende Wachstumskurve können wir sehen, dass wir mit unserer Marktpräsenz, Innovationsfähigkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit genau dort sind, wo wir sein wollen. Dies macht unser Unternehmen zu einem Talentmagneten“, sagt Lionel Flutto, President, Flavor APAC. Singapur ist in Asien seit vielen Jahren das Zentrum für die gesamte Aromenindustrie. „Deshalb war es für uns logisch, dort 2017 unser Büro zu erweitern“, so Flutto. Es ist das Herzstück eines starken Netzwerkes von Flavor-Standorten in China, Indien, Indonesien, Thailand, den Philippinen und Vietnam. Aktuell arbeiten 870 Mitarbeiter in der Region. 71 Prozent davon sind zwischen 30 und 49 und 18 Prozent zwischen 50 und 62 Jahre alt. Mehr als die Hälfte (60 Prozent) sind Männer.

Dass unsere Strategie richtig ist, sehen wir in der stetig steigenden Wachstumskurve.
Lionel Flutto, President, Asia Pacific zur Region und den Investitionen
WACHSTUM UND INVESTMENT
Flavor APAC setzt auf drei Säulen, um zu wachsen: Decode, Design und Deliver. Bei Decode geht es um ein tiefes Verständnis der Märkte und der Marken sowie der Verbraucher. „So können wir aktiv auf Kunden zugehen und ihnen Produktlösungen vorstellen“, erklärt Lionel Flutto. Beim Design geht es um erstklassige Geschmackskreationen und Anwendungen, unterstützt durch eine starke regulatorische Plattform und eine scharfe Kostenkalkulation mit Blick auf die sensorischen Erkenntnisse. Bei Deliver liegt der Fokus auf ausgefeilten, schnell agierenden Lieferketten. „Die Kunden müssen auch mit unserem Service zufrieden sein. Das betrifft etwa die Erstellung von Dokumenten und Mustern oder unsere Preisangebote. Jeder spielt eine wichtige Rolle, um den Erfolg in APAC kontinuierlich voranzutreiben“, erläutert Flutto.
Zur Wachstumsstrategie gehören auch zahlreiche Investitionen – darunter die Erweiterung des Analysebereichs für das Lebensmittelsicherheitsteam in der Niederlassung in Singapur. In China sind in den neuen Standort in Nantong 50 Millionen Euro geflossen, wobei sich hier Flavor und S&C die Kosten hälftig geteilt haben. In Shanghai sind 2,5 Millionen Euro in die Produktentwicklung, die Analytik, in Anwendungslabore, in die Sensorik-Einrichtung, eine neue Demonstrationsküche und neue Büros gesteckt worden. Die Standorte auf den Philippinen und in Thailand erhielten jeweils über eine halbe Million Euro für neue Labore, Labortechnik und Büros.
Die chinesische Stadt Nantong ist ein Zentrum der Lebensmittelindustrie. Hier hat Symrise 50 Millionen Euro in den Bau einer neuen Geschmack- und Duftproduktion investiert.
Fassade des Symrise Headquarters in Singapur.

Die standardisierten Prozesse wirken sich positiv auf die Effizienz und die Produktivität aus.
Rakesh Mishra, Regional Director, QA/QC zu SAP in der Analyse

Mit dem FS-Online-Tool werden wir öfter beim ersten Mal richtig liegen.
Dirk Schrader, Technical Director Sweet & Beverage & Regional Portfolio und Product Management Director zur Online-Bibliothek
TECHNOLOGIE UND INNOVATIONEN
Erfolg und Wachstum brauchen auch kluge Köpfe, die an der Verbesserung von Abläufen und Prozessen arbeiten. So hat das Team in der Qualitätskontrolle seine Abläufe automatisiert und durch die Digitalisierung der Informationen den ersten Schritt zum papierlosen Büro gemacht. Damit fließen die Daten aus den Analysegeräten direkt ins SAP-System. „Die standardisierten Prozesse wirken sich positiv auf die Effizienz, die Produktivität und den ökologischen Fußabdruck aus“, sagt Rakesh Mishra, Regional Director, QA/QC. Darüber hinaus treibt das APAC-Team weitere SAP-Transaktionen voran, um zu verhindern, dass interne und externe Labordaten auf QC-Arbeitsblättern gedruckt werden müssen. „So können wir zugleich die Fehlerquote senken, die zwangsläufig mit der manuellen Dokumentation einhergeht“, so Mishra. Ein Beispiel dafür, wie Synergien im Unternehmen erkannt und genutzt werden, ist die Einrichtung einer Online-Bibliothek mit den erfolgreichsten Geschmacksrichtungen: die FS Collection. „Das hilft den Vertriebsmitarbeitern, einfach und schnell auf ihrem Mobiltelefon die Aromen zu finden und bestellen zu können, die am besten die Kundenbedürfnisse erfüllen“, erklärt Dirk Schrader, Global Initiative Director, Encapsulation Flavor. Außerdem erhält jede Geschmacksrichtung in der Bibliothek monatlich eine Marktbewertung, um die Verkaufschancen frühzeitig bestimmen zu können. „Mit diesem Tool werden wir öfter beim ersten Mal richtigliegen und die Geschwindigkeit sowie Effizienz unseres Auftragsvergabeprozesses deutlich zu verbessern“, prognostiziert Schrader und erwartet „höhere Gewinnquoten und eine noch höhere Kundenzufriedenheit“.
TRAINING UND MITARBEITERENTWICKLUNG
Das wichtigste Kapital sind die Talente. Nur so sind in Zukunft die Wachstumsziele zu erreichen. „Wir haben in den letzten drei Jahren stark in Ausbildung und Entwicklung investiert. Und in der gegenwärtigen Situation gibt es keine bessere Investition als die Förderung der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeiter“, sagt Debbie Soh, Regional Talent Developement Manager. Denn die Märkte verändern sich in immer kürzeren Zyklen. Um weiterhin in der Top-Liga spielen zu können, setzt Flavor auf neue Talente und die Förderung verschiedener Mitarbeitergruppen. So gibt es Schulungsprogramme für Nachwuchsführungskräfte und andere Mitarbeiter. Und es wurde das E-Onboarding-Programm APAC Flavor entwickelt und implementiert, um neue Kollegen in die Arbeitsweisen einzubinden und Möglichkeiten zum Netzwerken zu schaffen. Seit dem 2. Quartal 2020 hat Flavor APAC drei neue Online-Lernmodelle implementiert: SafetyHub portal, das eine breite Palette von Videoinhalten für Schulungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz anbietet. Dann LinkedIn Learning mit einer großen Auswahl an Kursen, die jederzeit absolviert werden können. Und SymLearning, eine Content-Cloud-basierte E-Learning-Plattform von Symrise, die auf der Plattform SAP Enable Now basiert. Dort sind Schulungsinhalte zu Produkten und Prozessen, zur Unternehmenskultur und sogar spezifischen Sicherheitsinhalten für bestimmte Standorte zu finden.

Es gibt keine bessere Investition als in die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter.
Debbie Soh, Regional Talent Development Manager zur Personalentwicklung
© Symrise All rights reserved 2020